Direkt zum Seiteninhalt



Wir helfen Ihnen bei der Planung Ihres Nachlasses

Bei der Nachlassplanung kommen das Güter- und das Erbrecht zur Anwendungen. Beide Gesetzgebungen sind sehr komplex. Unsere Unterstützung garantiert, dass Sie für Ihre Familien- und Vermögenssituation die bestmögliche Variante finden.

Eine Erbschaft führt häufig zu Streit. Mit einer vorausschauenden Planung (zu Lebzeiten) können Sie Enttäuschungen und Anfeindungen unter Ihren Hinterbliebenen vermeiden.

Eine Nachlassplanung ist unbedingt zu empfehlen, wenn es um ein grosses Vermögen (z.B. Haus) geht oder wenn die Familienverhältnisse kompliziert sind – zum Beispiel mit Kindern von mehreren Partnerinnen oder Partnern.

Ausgangslage
Wie ist Ihre familiäre und finanzielle Situation?
Was ist Ihre Zielsetzungen (Meistbegünstigung des Ehepartners, Schenkungen oder Erbvorbezüge, Vermeiden von Streit, usw.)?

Güterrechtliche Auseinandersetzung
Eigengut, Errungenschaft, Gütertrennung, Gesamtgut.... wir ermitteln den Umfang des Nachlasses.

Gesetzliche Aufteilung
Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Vermögen nach dem Gesetz oder aufgrund bisheriger Anordnungen (Testamente, Ehe- und Erbverträge) unter den Erben aufgeteilt wird. Die Pflichtteile werden ebenso ermittelt wie die freie Quote, über die Sie ohne Einschränkungen verfügen dürfen.

Gewünschte Aufteilung
Sie legen Ihre Wunschaufteilung fest. Im Idealfall entspricht diese dem Willen des Gesetzgebers. Sollte dies nicht der Fall sein, erarbeitet wir Ihnen Varianten, welche Ihre Wünsche und der Ihrer Erben so weit wie möglich erfüllen.

Massnahmen
Nachdem Sie sich für eine Variante entschieden haben, werden die notwendigen Massnahmen umgesetzt (z.B. Testament, Ehe- und/oder Erbvertrag, Erbvorbezug). Wo sinnvoll, wird ein Willensvollstrecker eingesetzt, damit sich der letzte Wille des Verstorbenen bei allen Erben möglichst reibungslos durchsetzen lässt.

Suchen Sie Hilfe bei der Nachlassplanung? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt
auf.


Die Beratung steht im Vordergrund, nicht der Produktverkauf. Bei umfassenden Planungen und reinen Beratungsaufträgen wenden wir einen Stundenansatz von CHF 150.00 für qualifizierte Arbeiten und CHF 100.00 für Administrationsarbeiten an. Dienstleistungen werden objektiv und neutral erbracht. Aktuelles Fachwissen, Erfahrung, Marktkenntnisse und der Blick für das Wesentliche garantieren eine professionelle Beratung. Situativ und je nach Komplexität kann ein Netzwerk von Spezialisten aus den Bereichen Bank, Immobilien, Notaren und Anwälten beigezogen werden, die uns und Ihnen eine bestmögliche Beratung garantieren.

Zurück zum Seiteninhalt